Miteinander viel bewegen

„Nur wer selber brennt, kann in anderen ein Feuer entfachen:“
Augustinus

 

Jeder Auftrag ist eine Herausforderung, auf die ich mich freue. Ich höre zu, frage nach und bleibe am Ball. Fakten sind schnell erzählt, aber es lohnt sich, nach den guten Geschichten zu graben. Oft sind es die vermeintlichen Selbstverständlichkeiten, die eine Organisation oder ein Projekt von anderen unterscheiden und zu etwas Besonderem machen.

Ich habe Sozialpädagogik, Marketing und Public Relations studiert, bin Crowdfunding-Managerin/IHK und eine leidenschaftliche Grenzgängerin mit Hang zu gemeinnützigen und werte-orientierten Kunden.


Was Sie bekommen

Kommunikation gelingt, wenn sich verschiedene Bausteine zu einem stimmigen Ganzen fügen. Deshalb entwickle ich als Sparringpartnerin und kreativer Kopf schlüssige Strategien und übernehme ebenso gerne die Umsetzung konkreter Projekte.  Von Blog bis Website, von Crowdfunding bis Kampagne, von Social Media bis Pressearbeit, von Broschüre bis Newsletter.

Mehr zum  Leistungsspektrum von langmeiers erfahren Sie in der Spalte rechts, mehr darüber wie ich arbeite, in den Referenzen.

Wo immer nötig, unterstützt mich ein eingespieltes Team. Ich setze dabei nicht auf feste Mitarbeiter, sondern auf bewährte Partner. Sie stärken und/oder ergänzen exzellent mein eigenes Leistungsspektrum und so sind gemeinsame Projekte immer „aus einem Guss“.


Ausgezeichnete Arbeiten

Zwei Projekte, in denen ich mitgearbeitet habe, konnten in Wettbewerben überzeugen.

  • Von Ende 2009 bis Mitte 2010 war ich Pressesprecherin des Volksbegehrens „JA! zum Nichtraucherschutz“ und Mitglied im Strategieteam. Die Kampagne wurde 2010 für den Politikaward in der Kategorie „Kampagnen gesellschaftlicher Institutionen“ nominiert.
  • Von 2006 bis 2008 engagierte ich mich als Gründungsmitglied beim MünchenPakt, einer regionalen, webbasierten Plattform zum Aufbau neuer Partnerschaften zwischen Wirtschaft und gemeinnützigen Organisationen (Corporate Citizenship/Corporate Social Responsibility); dieses Projekt gewann 2007 ein Stipendium bei startsocial, einem Businessplan-Wettbewerb zur Förderung sozialer Projekte und Ideen unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin Angela Merkel.

 

Ehrenamtliches Engagment

2020: Mitglied im Stadtrat der Stadt München für Bündnis90/Die Grünen, KV München

seit November 2015: stellv. Aufsichtsratsvorsitzende
hpkj – heilpädagogisch-psychotherapeutische Kinder- und Jugendhilfe e.V.

 


Strategisch und auch ganz praktisch

  • Konzepte und Ideen, die praktikabel sind
  • Kommunikation, die auf den Punkt kommt und etwas bewirkt
  • Öffentlichkeitsarbeit, die ankommt
  • Crowdfunding, das sich auszahlt
  • Workshops, die im Alltag nachwirken


Projekte und mehr

Mehr über mich, meine Arbeit und meine Projekte erfahren Sie auch in den sozialen Medien.